Ballongas Unterschied – günstig vs. teuer

Wilde Ballongasflaschen Übersicht - Chatgpt erstellt

Welches Ballongas ist das Richtige für mich und welche Unterschiede gibt es

Sie wollen Luftballone steigen lassen und suchen nach der richtigen und natürlich auch nach der günstigsten Variante. Aber dann finden Sie im Internet so viele verschiedene Angebot und wissen nicht mehr was Sie nun kaufen sollen.

Auf Grund Jahrelanger Erfahrungen kann ich etwas Licht ins Dunkel bringen.

Unterschied Ballongas – Helium

Der Unterschied zwischen Helium und Ballongas ist nur die Reinheit des Gases.
Ballongas HE 4,6 sagt dass es eine Reinheit von 99,996% hat was für Luftballone vollkommen ausreichend ist.

Wilde Ballongasflaschen Übersicht - Chatgpt erstellt

Unterschied der verschiedenen Flaschen – Behältern

Einweg Behälter

Die Einwegbehälter bekommen Sie häufig in den Online Shops, aber auch im Einzelhandel. Diese werden nach der Verwendung einfach über den Hausmüll-Trennsystem vor Ort beachten- entsorgt.
Die Grösse der Behälter ist nicht maßgeblich für die Menge des darin enthaltenen Ballongases. Diese “kleinen” Behälter haben unterschiedliche Drücke, und somit unerschiedliche Füllmengen.
Um zu vergleichen wieviel Ballongas nun wirklich in den Behältern ist muss man auf die Gasliter Angaben achten, nicht auf die Liter Angabe des Behälters.
Z.B. gibt es kleine 1l Flaschen, mit einer Füllmenge von 110 Gaslitern, im Gegenzug dazu gibt es grössere Behälter mit z.B. 13l und einem Gasliter Inhalt von nur ca. 70 Gaslitern.
Woher kommt das nun ?
Der Druck in dem Behälter ist das entscheidente, in der 1l Flasche ist das Ballongas mit 110 bar Druck eingefüllt, in dem 13l Behälter haben wir nur einen Druck von 5 bar.
Man kann also ganz grob rechnen sofern es keine Angaben auf dem Behälter oder bei dem Artikel gibt, Liter-Füllmenge x Bar = Gasliter.

Mehrweg/Pfand Flaschen

Mehrweg Behälter erhalten Sie im Fachhandel, bei uns oder auch manchen Baumärkten. Ein Versand dieser Flaschen ist teurer, da der Rücktransport mit eingerechnet werden muss und die Flaschen auch nicht ganz leicht sind.
Diese Mehrweg Flaschen gibt es in verschiedenen Größen, 5l, 10l, 20l, und 50l mit einem Fülldruck von ca. 200 Bar und auch spezielle Flaschen mit 300 Bar Fülldruck. Die Menge wird bei diesen Flaschen entweder in m³ oder Gaslitern angegeben 1m³ = 1000 Gasliter.

Wieviele Ballone ???? können befüllt werden

Nach dem wir jetzt die Einheit Gasliter bei den Flaschen als Vergleich haben, wird die Luftballon Füllmenge meist in m³ angegeben, somit ist es dann ein einfaches die Menge der Ballons die maximal befüllt werden können, auszurechnen.

Die Guten Standard Ballons sind die 11″ Ballons mit ca. 28cm Durchmesser. Diese haben ein Füllvolumen von 0,0141m³ => 14,1 Gasliter.

Wir haben aber noch einen Trick um noch mehr Ballone der selben Grösse aus einer Ballongasflasche zu bekommen:
Mit unserem 60/40 Ballonfüllautomaten bekommen wir 40% mehr Ballone mit der selben Gasliter Menge gefüllt.
Wie das Funktioniert und was die Auswirkungen dazu sind in einem extra Beitrag ?

Bei dem Luftballon Hersteller Qualatex aus Amerika gibt es unter folgendem Link ein PDF Dokument mit genauen Füllmengen von Ihren Ballonen. Das kann man ganz gut als Anhaltspunkt verwenden.

https://pioneerballooncompany.widen.net/s/c2zmg6ptvh/pel_helium

Wie lange ???? fliegen die Gas-Ballone ?

Wir müssen bei den Gas-Ballonen unterscheiden zwischen Folien Ballonen und Latex Ballonen.

Folien Ballone

Sind die Ballon die Ihr von der Kirmes kennt, die bunt bedruckten und in den wildesten Formen wie auch Zahlen Ballone.
Diese Ballone müssen eine mindest Grösse haben, auf Grund Ihres schweren Gewichts des Materials fliegen diese frühestens ab ca. 25cm je nach Form.
Diese Ballone haben ein eingebautes Ventil und halten das Ballongas relativ lange, meist ein paar Tage wenn nicht sogar Wochen. 

Latex Ballone ????

Latex ist ein Naturprodukt und genau das ist das “Problem”: Diese Ballone haben winzigste Poren, die über einen längeren Zeitraum das Ballongas entweichen lassen. Deshalb fliegen diese Ballone immer nur wenige Stunden. 
Ein Standard Ballon, wie der 11″ – 28cm Latex Ballon kann je nach Qualität bis zu 14 Stunden fliegen.
Meist werden nur die etwas kleineren 9″-25cm Latex Ballone auf den einschlägigen Plattformen angeboten. Diese sind nicht nur zu klein für Gas Ballone sondern das Material ist so dünn, dass diese Ballone schon nach wenigen Stunden 4-6 Stunden nicht mehr fliegen.

Wer allerdings noch grösser Denkt, um so grösser der Ballon, um so länger hält das Gas in den Ballonen, auch diese Zeiten sind in dem oben genannten PDF von Qualatex aufgelistet –  Zu beachten, die Liste gilt nur für Qualatex Ballone, nicht für Ballone anderer Hersteller.

Es gibt noch eine Möglichkeit, dass Latex Ballone auch mal mehrere Tage fliegen, und zwar nennt sich das Ballon Kleber – z.B. HiFloat von Qualatex.
Diesen Kleber (eine Nagelspitze) gibt man vor dem aufblasen in den Ballon, knetet diesen durch und dann sofort aufblasen. Dieser Kleber dichtet die Poren ab und der Ballon ist Dicht. Das ganze Funktioinert aber erst ab 11″ Ballonen, da der Kleber auch wieder etwas wiegt und die Tragkraft eines Gasballons ist nicht endlich.

Somit gilt:

Wer Gasballone als Ballondeko verwenden will, muss auf die Qualität der Ballone achten, min. 11″ grosse Ballone verwenden und eventuell einen Kleber einbringen.
Dann steht einer erfolgreichen Ballondeko nichts mehr im Wege.

pro Veranstaltungstag

pro Veranstaltungstag Grafik

Was heißt eigentlich “pro Veranstaltungstag” ?

pro Veranstaltungstag heißt, dass nur der Veranstaltungstag berechnet wird.
Als Veranstaltungstag gilt, eine zusammen hängende Veranstaltung bis maximal 24 Stunden am Stück. (Zum Beispiel feiern Sie von 17.00 bis vorraussichtlich 3 Uhr in der Nacht ist das ein Veranstaltungstag).
Es zählt nicht die Zeit der Abholung und der Rücklieferung dazu.
Bei Selbstabholung können Sie die Mietartikel im Normalfall einen Tag vor dem Veranstaltungstag abholen und am darauf folgenden Tag (meistens Werktag) auch wieder zurück bringen, und Sie bezahlen immer nu diesen einen Veranstaltungstag.

Benutzen Sie aber den Mietartikel am Tag der Abholung bereits – wenn auch nur zum Testen – ist dies bereits ein weiterer Veranstaltungstag und wird berechnet.
Ein 2. Veranstaltungstag wird mit 60% des Mietpreises berechnet.
Ein 3. Veranstaltungstag wird nur noch mit 40% des Mietpreises berechnet.

Ideen für Ihre Mitarbeiter Weihnachtsfeier

Die Weihnachtszeit steht vor der Tür, und es ist der perfekte Moment, um Ihren Mitarbeitern für ihre harte Arbeit zu danken. Eine unvergessliche Weihnachtsfeier ist der ideale Weg, das Jahr gemeinsam ausklingen zu lassen. Jedes Jahr aufs neue stellt sich dann die Frage was können wir dieses Jahr noch anbieten. Hier habe ich Ihnen einige Ideen zusammen gestellt, vielleicht ist auch für Sie etwas mit dabei:

Festliche Fotobox für bleibende Erinnerungen

Mieten Sie eine Fotobox und lassen Sie Ihre Mitarbeiter mit weihnachtlichen Requisiten und Hintergründen posieren. Die ausgedruckten Fotos dienen als tolles Andenken und fördern den Teamgeist.

Photokiste
Karaoke

Karaoke-Bühne für musikalische Highlights

Mieten Sie eine professionelle Karaoke-Anlage und geben Sie Ihren Mitarbeitern die Möglichkeit, ihr musikalisches Talent zu präsentieren. Ein Spaß für alle Beteiligten!

Karaoke Bühne

Interaktive Spielstationen für gemeinsamen Spaß

Bereichern Sie Ihre Weihnachtsfeier mit spannenden Spielstationen wie Tischfußball, Airhockey, XXL Jenga oder dem XXL Heißen Draht. Diese Aktivitäten fördern den Teamgeist und sorgen für lebhafte Unterhaltung. Ob in Turnierform oder als lockere Beschäftigung – die Spiele bieten Spaß für alle Altersgruppen und bringen Ihre Mitarbeiter in Bewegung.

Airhockey Tischkicker XXL-Jenga XXL Heißer Draht Reaktion Buzzer Tisch
Spiel und Spass auf der Weihnachstfeier

Festliche Dekoration und Beleuchtung

Schaffen Sie eine magische Atmosphäre mit hochwertiger Dekoration und Beleuchtung. Indirekte farbige Beleuchtung, Lichtskulpturen Indoor sowie Outdoor – die richtige Ausstattung macht den Unterschied.

Aircones / Lichtskulpturen Licht Dose Akku Schneemaschine

 

Süße Leckereien mit Popcorn- und Zuckerwattemaschinen

Verleihen Sie Ihrer Weihnachtsfeier eine besondere Note mit frisch zubereitetem Popcorn und Zuckerwatte. Bringen Sie so den Charme des Weihnachtsmarktes zu Ihrem Event. Der verlockende Duft von frischem Popcorn und die süße Versuchung der Zuckerwatte sorgen für leuchtende Augen bei Ihren Mitarbeitern.

Zuckerwatte Popcorn

 

Spannung und Spaß mit der Digitalen Slotcarbahn

Verleihen Sie Ihrer Weihnachtsfeier eine extra Portion Adrenalin mit der Digitalen Slotcarbahn von SCX (ähnl Carrera). Diese High-Tech-Rennbahn ermöglicht es Ihren Mitarbeitern, in packenden Rennen gegeneinander anzutreten. Mit bis zu 9 Fahrzeugen gleichzeitig auf der Strecke sorgt die digitale Technologie für realistische Überholmanöver und taktische Duelle. Die Slotcarbahn fördert nicht nur den Wettbewerbsgeist, sondern auch das Teamwork, wenn Strategien und Fahrtechniken ausgetauscht werden.

SCX Slotcarbahn
SCX Advance 4x3m Firmenfeier
Super Mario Kart Real Life Battle Indoor

Super Mario Real Life Battle

bis zu 6 Super Mario Figuren fahren mit jeweils 3 Luftballons solange bis alle Ballons geplatzt sind.
Ein super Spass ist garantiert.

Super Mario - Luftballon platzen

Hüpfburg für Erwachsene

Erwachsenen Hüpfburg Schloss

Willst Du auch noch einmal Kind sein ?
Dann haben wir genau das Richtige dafür.
Unsere Hüpfburg Schloss ist auch für Erwachsene Personen geeignet.

Perfekt für jede Altersklasse ob Kleine oder Grosse ist auch der Teufelsbalken/ oder verflixte Balken.

Der Menschenkicker ist ebenso eine Attraktion die für jede Altersklasse ein Highlight ist.

Hüpfburgen mit Stromerzeuger

Für das Betreiben der Hüpfburg mit einem Stromerzeuger/Notstromaggregat ist folgendes zu beachten:

Die Nenngrösse der Leistung bei den Gebläsen ist die Grösse während des Betriebs
Der Anlaufstrom (beim Anschalten) kann bis zum 10-fachen der Nenngrösse betragen.
z.B. Ein Gebläse mit 1,5 kW/230V wird zum starten min. 3,68 kW/230V benötigen.

Für den Dauerbetrieb sind einfache Stromerzeuger nicht geeignet !!!

Die Gebläse laufen nicht gleichmässig. Durch den unterschiedlichen Gegendruck, der durch das springend auf der Hüpfburg entsteht, müssen zwingend geregelte Stromerzeuger verwendet werden. Da dies sonst dieser beasnpruchung nicht gewachsen sind und Probleme machen können.

Für den Betrieb eines oder mehrerer Gebläse an einem Stromerzeuger übernehmen wir keine Haftung.

Hüpfburgen und Regen

Hüpfburgen und Regen, das passt nicht zusammen !

Bei aufkommendem Regen sind alle Hüpfburgen sofort ab zu bauen und mit der Bodenplane zu bedecken.

Mit Wasser auf der Hüpfburg wird diese rutschig und es ist viel zu gefährlich darauf.

Hüpfburgen mit Dach sind nicht Regenfest. Konstruktionsbedingt kommt durch die Nähte genauso Wasser in die Hüpfburg.

Hüpfburgen die nass geworden sind, müssen so schnell wie möglich wieder aufgeblasen und getrocknet werden, da diese sofort anfangen zu riechen und zu Schimmeln.

Wird die Hüpfburg nass zurückgebracht, müssen wir eine Gebühr für das Trocknen und Reinigen berechnen.

Ballongas / Helium

Ballongas ist ein Edelgas das zu über 95% aus Helium besteht.
Es ist farblos, geruchslos, geschmacksneutral und ungiftig.
Helium ist ein Nebenprodukt, das bei der Gewinnung von Erdgas durch Herunterkühlen gewonnen wird. Bis zum Jahre 2016 wurde vor der Knappheit von Helium gewarnt. In der Mitte von 2016 wurde ein gewaltiges Helium vorkommen in Tansania entdeckt und die Helium “Krise” somit abgewendet.

Ein Kubikmeter Helium hat 179g Masse und ist somit sieben mal leichter als Luft.

Helium ist nicht brennbar, und der Transport und die Verwendung dadurch ungefährlich.

Nachteile (Wichtig bei der Ballonbefüllung):
Helium hat eine Hohe Diffusionsrate, aus diesem Grund benötigt die Hülle (Luftballons) ein sehr Dichte Hülle. Dies ist bei sogenannten Folienballons gegeben und diese können dadurch mehrere Tage “fliegen”.
Bei Latex Ballonen ist dies nicht der Fall, das Helium entweicht mit der Zeit und die Tragfähigkeit lässt sehr schnell nach (Abhängig von der Grösse der Ballone). Aus diesem Grund empfehlen wir, für Ballonflugaktionen die Latex Ballone erst 1-2 Stunden vor der Aktion zu befüllen. Für Dekorationen genutzte Helium gefüllte Ballone, können vor dem Füllen mit Kleber (Hi-Float) gefüllt werden. Die Flugzeit verlängert sich dadurch um bis zu 10 Tage, da die Latex Hülle mit dem Kleber überzogen wird und sich dadurch eine feine Haut im Ballon gebildet wird.

Schlechtwetter Garantie

Wir bieten bei den PRIVATEN Hüpfburgen den Service an, dass Sie bis 2 Stunden vor dem Abholtermin, die Hüpfburg auf Grund von schlechtem Wetter kostenfrei stornieren können.(Ein Anruf genügt)


Hatten Sie die Hüpfburg gemietet und konnten diese wegen schlechtem Wetter nicht verwenden, können wir Ihnen leider die Mietkosten nicht zurück erstatten.

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner